Logo Kanton Bern / Canton de BerneBesonderes Volksschulangebot

Beurteilung und Übertritte im besonderen Volksschulangebot

Für die Beurteilung im besonderen Volksschulangebot stehen ab dem Schuljahr 2022/23 Beurteilungsformulare zur Verfügung.

Ziel ist es, mit der Beurteilung nahe am Regelschulangebot zu bleiben, damit verschiedene Settings möglich sind (von sehr Lehrplan– und Regelschulnah – bis zu hoch individuellen Beurteilungsberichten). Somit haben die Dokumente die gleiche Struktur wie die Beurteilungsdokumente der Regelschule.

Die Beurteilungsformulare stehen nun in der Applikation zur Verfügung.

FAQ zur Beurteilung im bVSA

In den FAQ finden Sie Hinweise für den Einsatz und die Umsetzung der Beurteilungsdokumente im besonderen Volksschulangebot.

  • FAQ zur Beurteilung im besonderen Volksschulangebot (bVSA) – Stand 21. April 2023

Zeitpunkte

Zeitpunkte für Beurteilungsberichte und Schullaufbahnentscheide im besonderen Volksschulangebot

Beurteilungsformulare

Die Ansichtsexemplare bieten den Lehrpersonen eine Übersicht über alle kantonalen Beurteilungsformulare. Einige Beurteilungsformulare stehen bereits in der kantonalen Beurteilungsapplikation zur Verfügung. Weitere Formulare werden laufend ergänzt.

Beurteilungsberichte

Individuelles Pensum

Regelschulnahes Pensum

Förderbericht bVSA

Bestätigung Unterrichtsbesuch

Standortgespräche mit Eltern

Formulare zum Übertritt in die Sekundarstufe I

Kontrollprüfung

Förderplanung und Bildungsplan

Portfolio personale Kompetenzen und Schlüsselkompetenzen

Beurteilung in der Regelschule

Seite teilen